Chihiros Reise ins Zauberland

Überredet von der Mannheimer Fraktion in diesem Verteiler bin ich gestern ins Kino gegangen, was an sich dann doch keine schlechte Idee gewesen ist. Das einzige, was mich echt genervt hat, war die Einstellung der Klimaanlage. Ich fand es doch etwas unangehm, dass es mir schon rein temperaturmäßig kalt den Rücken heruntergelaufen ist.

Ich bin in Chihiros Reise ins Zauberland gegangen, weil ich mich gewundert habe, warum ein japanischer Zeichentrickfilm von dem Macher von Heidi (ja, das ist eine japanische Zeichentrickserie gewesen) plötzlich einen Oscar gewinnt. Ausserdem meinte ich gehört zu haben, dass Chihiros Reise ins Zauberland etwas ungewöhnlich sein sollte.

Erstmal zur Entwarnung: Ich habe mir nicht die japanische Originalversion angetan. Da hätte ich zu wenig verstanden. Chihiros Reise ins Zauberland handelt von dem Mädchen Chihiro (wie könnte es auch anders sein?), das mit seinen Eltern umzieht. Bevor sie im neuen Haus ankommen, verfahren sie sich und gelangen an einen alten Tempel. Sie gehen durch ihn hindurch und kommen in ein verzaubertes Land.

Die Eltern verwandeln sich in Schweine, und Chihiro muss jede Menge Abenteuer bestehen. Sie trifft Meister Hakku, Herrn Kawaji, die Zauberin Jubaba und ihre Schwester Zeniba. Ausserdem tauchen noch jede Menge komischer Götter und andere Zauberwesen auf. Chihiros Mission besteht darin, wieder in ihre richtige Welt zurückzukehren.

Chihiros Reise ins Zauberland hat zwar eine zum Teil verstörende Story, aber mit Fortschreiten der Handlung werden die Figuren immer sympathischer, von denen süssen Rußmännchen ganz abgesehen. Am Anfang wirkt Chihiros Reise ins Zauberland wirklich düster und unheimlich, dann wird das Geschehen trotz der surrealen Handlung auch immer lustiger. Für die Ästhetiker unter den Filmleuten ist Chihiros Reise ins Zauberland einfach wegen der total realistischen Hintergründe ein Muß. Ich habe selten einen Zeichentrickfilm mit solchen Licht- und Farbeffekten gesehen.

Ich persönlich fand Chihiros Reise ins Zauberland nicht unbedingt empfehlenswert für kleinere Kinder. Ich weiß jetzt aber nicht, ob gewisse Kinderprogrammserien nicht noch ungeeigneter sind, aber Chihiros Reise ins Zauberland ist meiner Ansicht eher ein Zeichentrickfilm für Erwachsene.

10 von gezahlten 7,50 Euro oder ich verwandle Dich in Kohle.

Zur alphabetischen Filmliste
Zur chronologischen Filmliste

Zur Homepage