Ich wünsche hiermit erst einmal ein frohes neues Jahr und hoffe, dass alle gut reingerutscht sind. Rutschen ist auch eine
gute Überleitung zu Die Familie mit den Schlittenhunden, ein deutscher Dokumentarfilm, der im englischen Original mit
deutschem Voice-over läuft und sich noch nicht auf www.imdb.com finden lässt. Damit hat
Die Familie mit den Schlittenhunden Raritätenstatus.
Dave Olesen, der Vater, hat in den 80er und 90er mehrmals am Iditarod-Rennen teilgenommen, lebt mit seiner Frau Kristen und
den Töchtern Annika und Liv an der Mündung des Hoarfrost Rivers in den Großen Sklavensee. Die nächste Stadt, Yellowknife, ist
in 350km Entfernung nur mit dem Flugzeug zu erreichen und selbst der nächste Nachbar wohnt immer noch 20km entfernt. Dafür
bieten sich im Winter spektakuläre Ausblicke über den gefrorenen See, besonders wenn das Polarlicht sichtbar ist. Die Familie
Olesen verdient ihr Geld mit Charterflügen und Hundeschlittentouren. Vor der mittlerweile ansehlichen Ansammlungen von Hütten
und Häusern, in denen die Familie Olesen lebt, hausen unter anderem etwa 30-40 Schlittenhunde. Man kann übrigens auch von
November bis April Schlittenhundeurlaube bei
Hoarfrost River Huskies Ltd. buchen,
wenn man das nötige Kleingeld für die Logistik hat.
Im Jahr 2011 saß Annika ungefähr um diese Zeit vor dem Computer und hat sich die Homepage des Iditarod-Rennens angesehen, das
übrigens dieses Jahr am 1. März gestartet wird. Ihr Ziel war es damals, mit einer Gruppe eigener Hunde am Junior-Iditarod
teilzunehmen. Also sehen wir Annika, Liv und Dave bei den Trainingsfahrten in der winterlichen Landschaft der North West
Territories. Zudem gibt es noch einen kleinen Einblick in die Lebenswelt in einer so abgeschiedenen Gegend. Die Verfrachtung
der Hunde nach Alaska ist kein leichtes Unterfangen, da nach dem Flug nach Yellowknife noch eine Autofahrt von 3500km
ansteht. Bei allem bleibt die Frage, ob sich dieser Aufwand in einer guten Platzierung für Annika niederschlagen wird.
Trotz des Voice-overs bietet Die Familie mit den Schlittenhunden eine ansprechende Geschichte, wobei ich den Eindruck nicht
ganz loswurde, dass Die Familie mit den Schlittenhunden doch eher auf Kinder abzielt. Von meiner Seite halte ich 9 Euros von
gezahlten 7,50 Euros durchaus für gerechtfertigt.