Small Town Murder Songs

Small Town Murder Songs spielt in einer Landschaft, die sich bestens für den Anbau von Getreide oder anderen landwirtschaftlichen Tätigkeiten mit großem Platzbedarf eignet. Es handelt sich um das fiktive Greyfork County im Süden Ontarios. Eigentlich handelt es sich um die Gegend nördlich von Kitchener, in der sehr viele Mennoniten leben. Ich als Stadtmensch würde eher sagen, dass sich dort Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Aus der Sicht eines Bauern werden die Sachen doch anders bewertet.

Die Mennoniten sind übrigens von langer Zeit aus Deutschland ausgewandert und sprechen noch ein altertümliches Deutsch. So kommt es, dass Small Town Murder Songs im englischen Original mit deutschen Untertiteln läuft, wobei die Passagen in "Deutsch" zweifach - in Englisch und Deutsch - untertitelt sind.

Wo nicht viel los ist, macht sich der plötzliche Fund einer Leiche umso mehr bemerkbar. Die örtliche Polizei unter der Führung von Walter wird schnell als überfordert angesehen. Deswegen kommt ein Spezialkommando für Morde aus London, das übrigens wie sein Namensgeber in England an der Themse liegt, zum Amtssitz der Greyfork County Police. Die Kollegen aus der Stadt können aber auch nur recht wenig ausrichten, da die Leiche ohne Papiere gefunden worden ist. Schnell verdichtet sich der Verdacht, dass Steve Hinden, eine zwielichtige Gestalt vor Ort, für den Mord verantwortlich sein könnte. Allerdings hat auch Walter eine Vergangenheit, die die Ermittlungen nicht einfacher macht.

Der Täter wird hier nicht verraten. Small Town Murder Songs schafft es durch seine Bilder, einen bleibenden Eindruck von der Leere der Landschaft zu hinterlassen. Obwohl objektiv nicht viel passiert, entsteht dennoch eine ungeheure Spannung, die Small Town Murder Songs sehenswert macht. Von mir gibt es 10 Euro für gezahlte 7 Euro.

Zur alphabetischen Filmliste
Zur chronologischen Filmliste

Zur Homepage