Sisi & ich, den ich gestern im deutschen, griechischen, französischen, arabischen und englischen Original mit meist lesbar
untertitelten Fremdsprachen gesehen habe, erzählt nicht die Geschichte von Sisi, sondern eher von ich. Ich ist Irma Gräfin
Sztáray, die als letzte Hofdame der österreichischen Kaiserin Elisabeth diente.
Ihre Anstellung verdankte Irma Gräfin Sztáray der Tatsache, dass die umtriebige Kaiserin ihre letzte Hofdame mit ihrem
umfassenden Wanderregime verschlissen hat. So findet sich Irma plötzlich im viel zu warmen Korfu wieder, wohin sich Elisabeth
mit ein paar Bediensteten zurückgezogen hat. Den Kaiser Franz Joseph hat sie anscheinend aus ihrem Leben mehr oder weniger
verdrängt. So kann sich Elisabeth ihrem strengen Ernährungsregime und der Betätigung an der frischen Luft widmen. Nur einer
der Erzherzöge schaut ab und zu vorbei und bringt alles durcheinander. Doch irgendwann kommt Franz Joseph nach Korfu, um
Elisabeth an ihre staatstragenden Pflichten zu erinnern.
Sisi & ich ist zwar recht durchkomponiert, schafft es aber dennoch über einen ausgefallenen Soundtrack und eine Vielzahl von
Kostümen ein Bild der extravaganten Kaiserin, ihrer wichtigsten Begleiter sowie einer weiblichen Gegenwelt zu den
kaiserlichen Machtkämpfen zu entwerfen. Sisi & ich erhält von mir 12,50 von gezahlten 11,50 Euro.