Wieder gibt es einen Film im Original mit Untertiteln, Broken Flowers von Jim Jarmusch. Und wie Lost in Translation wieder ein Film mit Bill Murray, der schon für seine Physiognomie einen Oscar verdient hätte.
Was ist so im allgemeinen die tollste Nachricht für einen unverheirateten Mann? Vorschläge? Sie haben einen Porsche gewonnen? Nein. Ich spendiere Ihnen eine Weltreise? Auch falsch. Die tollste Nachricht kommt meistens etwas unverhofft und heißt: Glückwunsch. Sie sind Vater.
Ich möchte jetzt nur dezent darauf hinweisen, dass Broken Flowers thematisch nicht weit von Don’t come knocking entfernt ist. Falls es noch so einen Film geben sollte, ist das der Trend dieses Herbstes, so wie im Sommer 2002 Filme mit 28-Jährigen, die noch zuhause wohnen, in waren.
Aber es gibt noch eine Nachricht, die einen noch ultimativeren Kick gibt: Ich bin Dein Sohn und möchte mit Dir sprechen.
Anpfiff. Bill Murray spielt in Broken Flowers Don Johnston, der in jungen Jahren mindestens so attraktiv wie Don Johnson war. Der Charme ist noch nicht ganz verflogen, wenn sich nicht Sherry aus der Wohnung verabschiedet hätte und so ein rosa Brief durch den Briefschlitz geflattert wäre.
Panik bei Don Johnston. Der Brief stammt von seinem Sohn. Und das wo er nicht verheiratet ist! Howard Spence hat sich selbst aufgemacht, seine Verwandten zu finden. Ein Run für Howard Spence. Damit steht es 1:0 für Don’t come knocking.
Zum Glück hat der Nachbarn Winston nichts anderes zu tun, als ein den Brief forensisch zu untersuchen. Die Schreibmaschine, auf der der Brief geschrieben wurde, muss gefunden werden.
Doch Don will lieber klassische Musik hören, als sich Winstons äthiopische Musik reinzuziehen.
Nur eine Liste von Dons ehemaligen Angebeteten kann helfen, den möglichen Sohn zu finden. Ein Homerun für Broken Flowers. Damit steht es 1:1 gegen Don’t come knocking.
Winston geht ins Internet. Wird er es schaffen, alle Verflossenen von Don zu finden?
Don bekommt von Winston einen genauen Reiseplan mit allen Adressen der 5 möglichen Auserwählten. Ein weiterer Run für Broken Flowers. Damit steht es 2:1 für Broken Flowers.
Ich habe noch nie jemanden mit so einem trockenen Humor wie Don Johnston gesehen. Auch Winston an der Home Base ist heute nicht schlecht. Ein unglaubliches Gespür für die Lage. Nur im vorletzten Inning hat er sich etwas verschätzt. Leider wird Don Johnston kurz vor der Home Base abgefangen.
Das Spiel ist aus. Bei einem Stand von 2:1 für Broken Flowers macht das 13 Euro für meine Kinokarte von 6,50 Euro.