Victoria

Victoria ist ein deutscher Film, der im deutschen, englischen und spanischen Original mit gut lesbaren deutschen und englischen Untertiteln gesehen habe. Victoria ist wie Sábado - una pelicula en tiempo real ohne sichtbare Schnitte gedreht, wobei vielleicht an vier Stellen Unterbrechungen im Dreh stattgefunden haben. Denn die Zeit vergeht etwas schneller als in der Realität. Victoria spielt in Berlin, einer Stadt, die schon mehrmals für komische Stories genutzt worden ist, wie man an Valerie, Sommer vom Balkon und Die fetten Jahre sind vorbei sehen konnte.

Es ist 4 Uhr morgens, als Victoria sich aus einer unterirdischen Disco in Berlin auf den Weg macht, um kurz noch zu Hause zu schlafen, bevor sie um 7 Uhr in einem Café arbeiten muss. Victoria trifft auf vier Jungs aus Berlin namens Sonne, Boxer, Blinker und Fuß. Wie gesagt, eigentlich möchte sie nach Hause und die Verständigung ist auch nicht so einfach, denn die Jungs müssen Englisch sprechen, um sich mit Victoria aus Spanien zu verständigen. Fuß hat an diesem Tag Geburtstag und so wird in der Nachbarschaft noch etwas weiter gefeiert. Sei es der Einfluss des Alkohols, den alle schon konsumiert haben, auf jeden Fall wird die Nacht noch etwas länger, denn Victoria entscheidet sich mit den Jungs doch noch etwas Zeit zu verbringen. Der erste Teil der Nacht plätschert noch vor sich hin und insbesondere Sonne scheint es Victoria angetan zu haben. Der zweite Teil der Nacht und insbesondere der frühe Morgen verändert alles, als Boxer den Jungs eröffnet, dass er noch einen Auftrag übernommen hat, um Schulden aus seiner Gefängniszeit abzugelten.

Victoria ist filmlogistisch der absolute Wahnsinn. Ich frage mich, wieviel Vorbereitung es gebraucht hat, um Victoria ohne große Schnitte abzudrehen. Das andere große Wunder ist die Platzierung des Kameramanns, der dabei und doch nicht dabei ist. Selbst die Fahrten im Auto wirken so, als säße man nebendran. Die Geschichte von Victoria entwickelt gegen Ende eine unheimliche Dynamik, so dass man sich fragt, warum Victoria das mitmacht, und ob es wirklich so enden musste. Von mir gibt es 15 von gezahlten 9 Euro.

Zur alphabetischen Filmliste
Zur chronologischen Filmliste

Zur Homepage